Endgültige Entscheidung über Antreten des leicht grippekranken Gesamtweltcup-Siegers fällt erst am Freitag
Redaktion
,
Bild nicht mehr verfügbar.
Laut Herren-Cheftrainer Toni Giger schaut es nicht schlecht aus für Stephan Eberharter (Bild). "Ich gehe davon aus, dass er fährt."
Sölden - Trotz eines leichten grippalen Infekts ist der
Start von Gesamtweltcup-Sieger Stephan Eberharter am Sonntag im
Riesentorlauf von Sölden so gut wie fix. Laut Herren-Cheftrainer Toni
Giger wird die endgültige Entscheidung über das Antreten des
Zillertalers zwar erst Freitag früh fallen, Giger ist aber durchaus
positiv gestimmt: "Es schaut nicht schlecht aus. Ich gehe davon aus,
dass er fährt." Eberharter hatte am Mittwoch mit 37,3 Grad leicht
erhöhte Temperatur und ließ daher das Training aus. Nach einem weiteren Ruhetag und
einem Arztbesuch am Donnerstag geht es dem 34-jährigen
Sölden-Titelverteidiger nun aber bereits deutlich besser.
Schockmoment am Dienstag
Bereits am Dienstag hatte der Olympia-Sieger und Weltmeister aus
Tirol für einen Schockmoment gesorgt. Eberharter überschlug sich bei
einem Trainingssturz und musste sich in Innsbruck durchchecken
lassen. Diagnose: leichte Prellungen und geringe Blessuren an der
Schulter. "Bei diesem Sturz hatte Steff Glück", atmete Giger durch.
Dieser Zwischenfall hat jedoch keinerlei Auswirkungen auf einen Start
am Sonntag.
(APA)
Forum:
Ihre Meinung zählt.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.