9.30
DOKUMENTATION
Ideal und Wirklichkeit Beate Thalberg erzählt die Geschichte in poetischen Bildern. Die Regisseurin stöberte unaufgearbeitete Nachlässe von Fotografen und Erfindern auf und stellt die Geschichte der Fotografie in Österreich in einen internationalen Kontext. Bedeutende Entdeckungen, skurrile Erfinder, visionäre Künstler und die erste Fotografie-Akademie der Welt, die Wiener "Graphische", formen eine Kulturgeschichte des Sehens und des Umdeutens der Welt durch Licht. Bis 10.15, ORF 2
13.30
MAGAZIN
Heimat, fremde Heimat Durch die Sendung führt Lakis Iordanopoulos: 1) Ethnic Violence - Internationale Medienkonferenz. 2) Das neue Asylgesetz. 3) Kampagne für Flüchtlinge. 4) Potter-Vorabdruck: Das Grazer Straßenmagazin Megaphon darf - wie die Salzburger Obdachlosenzeitung Asfalter - ab 25. Oktober 2003 das erste Kapitel des neuen Romans "Harry Potter und der Orden des Phönix" vorabdrucken. Porträt der Redaktion.
Bis 14.00, ORF 2
20.15
FILM
Ein Vogel auf dem Drahtseil (Bird on a Wire, USA 1990. John Badham) Rick (Mel Gibson) versteckt sich im Rahmen eines Zeugenschutzprogramms, wechselt Identitäten und Jobs wie andere Menschen ihre Socken. Marianne (Goldie Hawn) arbeitet bei Gericht und erkennt im Untertauchenden ihre alte Liebe. Nach einer halben Stunde ist die Luft raus, der Schmäh der immergleiche und die versuchte Mischung aus Action, Romanze und Komödie gründlich misslungen: "Du weißt nicht das Geringste über mich." - "Doch, ich hab' deine Telefonnummer, Baby."
Bis 22.20, Vox
23.35
FILM