Kurzsteckbriefe von Österreichs Gegnern in der Fußball-WM-Qualifikation:
  • ENGLAND:

    Verbandsgründung am 26. Oktober 1863

    National-Stadion: Wembley (wird derzeit umgebaut)

    Teamchef: Sven-Göran Eriksson (SWE)

    Bekannteste Spieler: David Beckham, Michael Owen

    Der größte Erfolg: Weltmeister 1966

  • POLEN:

    Verbandsgründung am 20. Dezember 1919

    National-Stadion: Slaski Narodowy in Chorzow (32.000 Plätze)

    Teamchef: Pawel Janas

    Bekannteste Spieler: Jerzy Dudek, Mariusz Lewandowski

    Der größte Erfolg: Olympiasieger 1972, WM-Dritter 1974 und 1982

  • WALES:

    Verbandsgründung am 2. August 1876

    National-Stadion: Millennium Stadium in Cardiff (73.000 Plätze)

    Teamchef: Mark Hughes

    Bekannteste Spieler: Ryan Giggs, John Hartson

    Der größte Erfolg: WM-Teilnahme 1958

  • NORDIRLAND:

    Verbandsgründung am 18. April 1880

    National-Stadion: Windsor Park in Belfast (19.500 Plätze)

    Teamchef Sammy McIlroy trat nach der EM-Qualifikation zurück

    Bekannteste Spieler: Roy Carroll, Keith Gillespie

    Der größte Erfolg: WM-Teilnahmen 1958, 1982, 1986

  • ASERBAIDSCHAN:

    Verbandsgründung am 24. März 1993

    National-Stadion: Tofik Bachramow in Baku (36.800 Plätze)

    Teamchef: Asgar Abdullajew

    Bekannteste Spieler: Dmitrij Kramarenko, Wadim Wasiljew

    Der größte Erfolg: Zuletzt im Juni in der EM-Qualifikation 2:1-Sieg gegen Serbien-Montenegro (dies führte zum Rücktritt von Teamchef Dejan Savicevic)