Film
- Bester Film (Drama): "Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs"
- Bester Film (Komödie/Musical): "Lost in Translation"
- Beste Hauptdarstellerin (Drama): Charlize Theron ("Monster")
- Bester Hauptdarsteller (Drama): Sean Penn ("Mystic River")
- Beste Hauptdarstellerin (Komödie): Diane Keaton ("Was das Herz begehrt"/"Somethings`s gotta give")
- Bester Hauptdarsteller (Komödie): Bill Murray ("Lost in Translation")
- Beste Nebendarstellerin Renée Zellweger ("Unterwegs nach Cold Mountain")
- Bester Nebendarsteller: Tim Robbins ("Mystic River")
- Beste Regie: Peter Jackson ("Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs")
- Bestes Drehbuch: Sofia Coppola ("Lost in Translation")
- Bester ausländischer Film: "Osama" (Afghanistan)
- Beste Filmmusik Howard Shore ("Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs")
- Bester Song: "Into the West" ("Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs")
TV
- Beste TV-Mini-Serie oder Fernsehfilm: "Angels in America"
- Bester Schauspieler (TV-Mini-Serie): Al Pacinoin in "Angels in America"
- Beste Schauspielerin (TV-Mini-Serie): Meryl Streep in "Angels in America"
- Beste männliche TV-Nebenrolle: Jeffrey Wright in "Angels in America"
- Beste weibliche TV-Nebenrolle: Mary Louise Parker in "Angels in America"
- Beste Serie (Drama): "24"
- Bester Schauspieler (Drama): Anthony LaPaglia in "Without a Trace"
- Beste Schauspielerin (Drama): Frances Conroy in "Six Feet Under"
- Beste Serie (Komödie/Musical): "The Office"
- Beste Schauspielerin (Serie Komödie/Musical): Sarah Jessica Parker in "Sex and the City"
- Bester Schauspieler (Serie Komödie/Musical): Ricky Gervais in "The Office"
Der Sonderpreis "Cecil B. DeMille Award" ging an den Schauspieler und Produzenten Michael Douglas für sein Werk.