Die Nachfrage scheint ungebrochen. An die 500.000 Touristen strömen alljährlich in den Edelsouvenirladen von Swarovski in der Innsbrucker Altstadt. Kristallmäuse oder Glitzerschwäne sind offenbar auch während einer Wirtschaftskrise gefragt. Um noch mehr Kristalltiere an den Touristen zu bringen, ließ die Familie Langes-Swarovski um- und ausbauen: Von 800 auf 1000 Quadratmeter.

Facettenreich

Das Geschäft war acht Monate zu, jetzt läuft es wieder. Das Architektenduo Schlögl & Süß verband "Alt mit Neu" im denkmalgeschützten Altstadthaus. Zur Eröffnung installierten Thomas Feuerstein und Erwin Redl. Feuerstein stellt "Im Facettenreich" aus: Inspiriert von einer Fliege sind das die kristallbesetzte "Superfly", "Phantom" und "Pars Pro Toto".

Redl zeigt die optisch-akustische Installation "Crystal Matrix", eine Art Wunderkammer, wie in den Wattener Kristallwelten. Im ganzen Shop verstreut funkeln Objekte aus 100 Jahren, arrangiert von Gerda Buxbaum, der früheren Leiterin der Modeschule Hetzendorf. Wer vergessen will, wo er ist, betrachtet in "The Bar" bei einem Bodega Norton vom argentinischen Weingut von Gernot Langes-Swarovski Aufnahmen der Nasa aus der großen weiten Welt. (ver/Der Standard/rondo/09/09/2011)