Der japanische Elektronik-Konzern
Seiko Epson
wird im ersten Halbjahr seines laufenden Geschäftsjahres deutlich mehr verdienen als ursprünglich erwartet. Das Unternehmen hat seine Gewinnprognose mehr als verdoppelt und auch die Umsatzerwartungen angehoben. Auch für das gesamte Jahr zeigt sich der Konzern ausgesprochen optimistisch.
Gewinn
Nach den nunmehrigen Prognosen wird Seiko Epson im ersten Halbjahr einen Nettogewinn von 26 Milliarden Yen (193 Millionen Euro) einfahren. Ursprünglich war das Unternehmen, das unter anderem der weltgrößte Hersteller von LCDs für Mobiltelefone ist, von einem Gewinn von elf Milliarden Yen (82 Millionen Euro) ausgegangen. Der Umsatz soll 691 Milliarden Yen (5,1 Milliarden Euro) betragen statt wie bisher angenommen 678 Milliarden Yen (fünf Milliarden Euro).
Ausblick
Im Gesamtjahr wollen die Japaner einen Umsatz von 1,49 Billionen Yen (elf Milliarden Euro) erreichen, womit die bisherigen Prognosen in etwa bestätigt wurden. Der Nettogewinn soll 58 Milliarden Yen (432 Millionen Euro) betragen. Ursprünglich hatte Seiko Epson einen Nettogewinn von 43 Milliarden Yen (320 Millionen Euro) erwartet. Nach den revidierten Prognosen schnellten die Aktien des japanischen Unternehmens an der Börse von Tokio um 13 Prozent nach oben, berichtet das Wall Street Journal. (APA)