Leichtathletik: Sprint-Weltmeisterin Edwards mit positivem Dopingtest
Verbotene Substanz wurde angeblich unwissentlich eingenommen
Redaktion
Ausgespurtet: Torri Edwards.
Sacramento - Die US-Leichtathletik ist neuerlich
von einem Dopingfall eines Superstars betroffen. Nach einem Bericht
der Tageszeitung "Chicago Tribune", der am Donnerstag vom Weltverband
(IAAF) bestätigt wurde, ist die 100-m-Weltmeisterin Torri Edwards
beim Meeting in Fort-de-France (Martinique) am 24. April positiv auf
das Stimulanzium Nicethamid getestet worden. Die 27-jährige
Sprinterin wird am Montag von der US-Anti-Doping-Agentur angehört und
könnte ihren Platz im US-Olympia-Aufgebot für Athen verlieren. Der
Strafrahmen reicht von einer Verwarnung und Annullierung der
Resultate bis zu einer zweijährigen Sperre.
Nach einer nicht genannten Quelle soll Edwards die verbotene
Substanz mit einem Glukose-Präparat unwissentlich eingenommen haben.
Die Kalifornierin hatte zuletzt bei den US-Trials mit Rang zwei über
100 m den Olympia-Startplatz erkämpft und tritt am Wochenende über
200 m an. Den WM-Titel hatte Edwards "geerbt", weil ihrer Landsfrau
Kelli White nach den Titelkämpfen 2003 in Paris wegen Dopings die
Goldmedaillen über 100 und 200 m aberkannt worden waren.(APA/Reuters/AFP)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.