Preisspanne liegt zwischen 108 und 135 Dollar je Aktie
Redaktion
New York - Der führende Internet-Suchmaschinenbetreiber
Google will bei seinem Börsengang bis zu 3,3 Mrd. Dollar (2,71 Mrd.
Euro) einnehmen. Die Preisspanne liege bei 108 bis 135 Dollar je
Aktie, gab das Unternehmen am Montag in einer Mitteilung an die
US-Börsenaufsicht SEC bekannt. Angeboten werden insgesamt 24,6 Mio.
Aktien, wovon 10,5 Mio. von den Altaktionären stammen. Der Erlös wird
demnach zwischen 2,7 und 3,3 Mrd. Dollar liegen. Zuvor war mit einem
Emissionserlös von rund 2,7 Mrd. Dollar gerechnet worden.
Hohe Gewinne vor allem durch Werbung
Im ersten Halbjahr setzte Google 1,35 Mrd. Dollar um, ein Jahr
zuvor waren es noch 600 Mio. Dollar. Der Gewinn stieg von 58 auf 143
Mio. Dollar. Google verdient sein Geld vor allem mit Werbung. Die
Zahlung einer Dividende sei auf absehbare Zeit nicht geplant, hieß es
in der Mitteilung.
Der Börsengang wird unter anderem von Morgan Stanley und Credit
Suisse First Boston begleitet. Die Aktie von Google soll an der
US-Technologiebörse NASDAQ notiert sein. Als Börsenkürzel ist "GOOG"
geplant. (APA/dpa)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.