T-Mobile kauft eine Million Siemens-Handys für US-Markt
Auftragsvolumen umfasst mehr als 100 Millionen Euro
Redaktion
München - Der Elektrokonzern Siemens hat nach einem
Zeitungsbericht von der Deutschen Telekom einen Großauftrag erhalten.
T-Mobile habe bei Siemens eine Million Mobiltelefone für den
amerikanischen Markt bestellt, berichtete die "Frankfurter Allgemeine
Sonntagszeitung" unter Berufung auf Branchenkreise. Dabei handle es
sich um Geräte des Modells CF62, eines in China entwickelten
Klapp-Handys. Das Auftragsvolumen werde auf mehr als 100 Millionen
Euro beziffert. Im vergangenen Jahr habe Siemens rund drei Millionen Handys auf
dem amerikanischen Markt abgesetzt. Im ersten Quartal dieses Jahres
sei der Marktanteil auf drei Prozent gestiegen nach 1,8 Prozent im
Vorjahreszeitraum, hieß es. (APA/dpa)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.