Die Swisscom habe zuletzt noch einmal eine Zeitverlängerung beantragt, was "bei so einem komplexen Deal nichts unübliches" sei, "bei dem sehr filigranen politischen Entscheidungsprozess" in Österreich aber vielleicht falsch aufgefasst worden sei, so Alder am späten Nachmittag.
Finanzminister habe sich etwas dabei gedacht das "Platzen" zu begrüßen
Michaelis bestätigte zudem in dem "ZiB 2"-Interview, dass der Eigentümer, als Finanzminister Karl-Heinz Grasser (V) über das Grundkonzept der Privatisierung informiert worden sei. Die Durchführung wäre dann aber an der ÖIAG gelegen. Und zu den heutigen Aussagen Grassers, der das Platzen des Deals begrüßte, meinte Michaelis, "der Finanzminister hat sich mit Sicherheit dabei etwas gedacht".