Kennzeichen: Erweiterte Hardwareerkennung, Wahlweise Kernel 2.4.27 oder 2.6.7 sowie FreeNX server
Redaktion
Am Montag hat Klaus Knopper im Rahmen der KDE-Konferenz aKademy
die Version 3.6 von Knoppix
freigegeben und zum Download
bereit gestellt.
Rührt die Festplatte nicht an
Knoppix zeichnet sich besonders durch eines aus: Es startet einfach von der CD aus und rührt die Festplatte nicht an. Das Probier-Linux lässt sich aber auch installieren und entfaltet sich dann zu einem vollwertigen Desktop-Betriebssystem.
FreeNX
Knoppix 3.6 kommt mit erweiterter Hardwareerkennung, Gimp 2.0, allerlei neuen WLan-Treibern, KDE 3.2.3 und Kernel 2.4.27 daher, bietet als Boot-Option allerdings auch Kernel 2.6.7. Als zentrale Neuerung wurde das Schnupper-Linux mit FreeNX - den NX-Terminalservices von NoMachines bestückt, die auch mit schmalbandigen Verbindungen – im Bereich von rund 40 KBit/s – performant arbeiten. (red)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.