USA wollen UNO-Sicherheitsrat neue Darfur-Resolution vorlegen
Absprache mit anderen Regierungen angekündigt
Redaktion
Washington - Die USA wollen eine neue Resolution zur
sudanesischen Krisenregion Darfur in den UNO-Sicherheitsrat
einbringen. Die Entschließung werde zurzeit vorbereitet, sagte
US-Außenamtssprecher Richard Boucher am Freitag in Washington. Es sei
mittlerweile durch eine ganze Reihe von Quellen belegt, dass die
sudanesische Regierung die Vorgaben der Resolution vom Juli nicht
befolgt und gemeinsam mit den arabischen Reitermilizen ihre Angriffe
auf die Zivilbevölkerung fortgesetzt habe. Washington wolle nun in
Kürze mit anderen Regierung die Inhalte der neuen Entschließung
besprechen. Boucher sagte weiter, US-Außenminister Colin Powell wolle am
Donnerstag vor dem Außenausschuss des US-Senats voraussichtlich eine
Erklärung darüber abgeben, ob die US-Regierung die Angriffe in Darfur
als "Völkermord" betrachte. Eine entsprechende Studie des
US-Außenministeriums stehe kurz vor dem Abschluss. US-Mitarbeiter
hatten demnach mehr als 1.100 Flüchtlinge aus Darfur in Lagern im
Tschad befragt. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.