Leuchtgene einer Qualle im Erbgut des Schweins färbten Rüssel und Hufe gelb. Ein Probelauf. Für Xenotransplantationen werden Humangene eingebaut.

Foto: Der Standard
Wien - Xenotransplantation, die Übertragung von Zellen, Geweben und Organen über die Artgrenzen hinweg, ist ein Traum der Medizin: Schon im 19. Jahrhundert wurde die Haut eines Frosches auf einen Menschen verpflanzt - freilich ohne Erfolg. Die jüngsten Studien jedoch, die Dienstag beim 20. Kongress der Transplantation Society in Wien präsentiert wurden, könnten einen Durchbruch in der Xenotransplantation darstellen.

Mit der Xenotransplantation will die Medizin dem steigenden Bedarf an Organen entgegenwirken. Denn mit moderner Transplantationstechnik und verbesserten Medikamenten gegen die Abstoßung des Fremdorgans kann heute auch bei Patienten eine Transplantation erwogen werden, die zuvor als zu krank für einen derartigen Eingriff eingeschätzt worden wären. Da Ersatzorgane aber fast ausschließlich von Hirntoten gewonnen werden, bleibt ihre Zahl annähernd gleich. Bis zu 30 Prozent jener Patienten, die auf den Wartelisten stehen, sterben unversorgt.

Bevor ein tierisches Organ jedoch dauerhaft im Menschen funktionieren kann, stellen sich drei Probleme: die immunologische Abstoßungsreaktion des Empfängers gegenüber dem Spenderorgan, die physiologischen Unterschiede zwischen den Arten und die Infektionsgefahr aus dem Transplantat. Die größte Hürde war bisher die Immunreaktion. Das menschliche Immunsystem identifiziert Gewebe an Molekülen auf der Oberfläche von Zellen. Daher laufen Versuche, tierischen Spendern menschliche Gene ins Erbgut zu pflanzen, die sich damit auch in deren Organen finden - und sodann vom Immunsystem des menschlichen Empfängers als "körpereigen" erkannt werden.

Bei der Xenotransplantation ist Galaktose-alpha-1,33-Galaktose (Gal) ausschlaggebend. Das Molekül existiert bei allen Primaten - außer bei Menschen und Affen. Sie erkennen die Struktur von Gal, das ihnen fehlt, als "körperfremd" und bilden Antikörper dagegen. Gegen die akute sowie die hyperakute Abstoßung, bei der das Spenderorgan zerstört wird (siehe Wissen), gibt es nun ein Mittel: Genetisch manipulierte "Knockout"-Schweine können Gal nicht produzieren - die menschliche Immunabwehr hat keinen Angriffspunkt.

Thromboserisiko

"Eine Zeitspanne von sechs Monaten ist das bisher längste Überleben eines Organs von einem Schwein nach der Transplantation in einen Primaten", erklärte David Cooper vom Starzl Institute in Pittsburgh, Pennsylvania. Bei Pavianen, die Herzen von Gal-Knock-out-Schweinen bekommen hatten, sei keine Abstoßungsreaktion aufgetreten. Sondern der Verlust der Spenderorgane sei durch Thrombosen in den kleinen Blutgefäßen verursacht worden. Zudem hätten sich die Paviane erstmals nicht von den Spenderorganen infiziert und es sei zu keinen Komplikationen durch die Medikamente gegen die Abstoßungsreaktionen gekommen. Nun ginge es darum, die thrombotischen Schäden zu bekämpfen, sagte Cooper.

Xenotransplantation könnte auch Diabetiker heilen - und zwar durch Inselzelltransplantation. Die Autoimmunerkrankung zerstört die Insulin produzierenden Zellen in den Langerhans-Inseln im Pankreas. US-Forscher zeigten nun, dass die Inselzellen von Hausschweinen bei diabetischen Affen über 100 Tage funktionierten. (east/DER STANDARD, Printausgabe, 8.9.2004)