Wien - In dem kontinuierlichen Anstieg der Väterkarenz sieht sich Familienstaatssekretärin Ursula Haubner (F) in ihrem Ziel, mehr Partnerschaft in die Familie zu bringen, bestätigt. Waren es 1999 noch 1,6 Prozent Männer, die in Karenz gingen, so seien es nun bereits 4.236 bzw. 2,56 Prozent, freut sich Haubner in einer Aussendung.

"Familie als Kernzelle"

Die Familie, als "Kernzelle der Gesellschaft und als solides Fundament für die nächste Generation", erhalte seit Antritt der schwarz-blauen Bundesregierung jenen Stellenwert, den sie verdiene. "Familie muss wieder lebbar werden, dazu gehört für mich die finanzielle Unterstützung, z.B. durch Familienbeihilfe und Kindergeld, zum anderen die Verbesserung der Rahmenbedingungen, z.B. durch die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und natürlich auch durch Verbesserungen gerade für Frauen im Zuge der Pensionsharmonisierung", so Haubner.

Väterkonferenz

Mit der ersten europäischen Väterkonferenz, von 15. bis 17. September, beginne auch die "Väter-Kampagne" des Familienministeriums. "Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für das Projekt Elternsein zu schaffen und dadurch letztendlich auch mehr Gerechtigkeit in die Familienarbeit zu bringen", betont Haubner. (APA)