Auch Zugpassagiere sollen künftig überprüft werden
Vorgehen im Flugverkehr könnte auf andere Bereiche übertragen werden
Redaktion
Washington - Nicht nur Fluggäste, sondern auch Zug- und
Kreuzfahrtpassagiere sollen vor Antritt ihrer Reise hinsichtlich
möglicher terroristischer Absichten überprüft werden. Dies empfahl die US-Kommission zur Untersuchung der Terroranschläge vom 11. September am Mittwoch in Ergänzung früherer Vorschläge. Die Kommission schlug vor, dass die Namen der Reisenden mit einer Liste abgeglichen werden sollten, auf der Terrorverdächtige verzeichnet sind. So verfahren gegenwärtig bereits Fluggesellschaften. Die Praxis stößt allerdings bei Datenschützern auf Kritik. Das Verfahren sei nicht transparent und Betroffene, die fälschlicherweise als potenzielle Terroristen auf der Liste auftauchten, hätten kaum die Möglichkeit, sich dagegen zur Wehr zu setzen.(APA/AP)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.