Ziel ist die endgültige Teilung Deutschlands: "Die Mauer muss wieder her"
Redaktion
Wiesbaden - Mit dem Slogan "Die Mauer muss wieder her"
hat das deutsche Satiremagazin "Titanic" jetzt eine Partei gegründet.
Am Donnerstag übergab die Organisation mit dem Namen PARTEI dem
Bundeswahlleiter die nach dem Parteiengesetz erforderlichen Akten.
"Wir wollen bei der Landtagswahl im Mai in Nordrhein-Westfalen
antreten und werden 40 Prozent erreichen", sagte der
PARTEI-Vorsitzende und "Titanic"-Chefredakteur Martin Sonneborn.
Erklärtes Ziel der PARTEI ist die endgültige Teilung Deutschlands.
PARTEI ist die Abkürzung für "Partei für Arbeit, Rechtsstaat,
Tierschutz, Eliten-Förderung und basisdemokratische Initiative". Die
PARTEI hat nach eigenen Angaben bereits 1000 Mitglieder.
Nach einer aktuellen Meinungsumfrage des Forsa-Instituts wünscht
sich jeder fünfte Deutsche tatsächlich die Mauer zurück. Im Westen
sagten dies 24 Prozent der Befragten, im Osten 12 Prozent. Jeder
dritte Westdeutsche hält die Ostdeutschland-Förderung für zu hoch. (APA/dpa)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.