Nicht bei der Seligsprechung Kaiser Karls neben Johannes Paul II. am Altar
Redaktion
St.Pölten/Vatikanstadt - Die Tageszeitung "Die Presse" meldet, dass Krenn entgegen seinem Vorhaben nicht bei der Seligsprechung Kaiser Karls neben Papst Johannes Paul II. am Altar stehen darf. Die Ausladung durch Rom von der Seligsprechungsmesse sei bei einer Sitzung unter Leitung des Zeremonienmeisters des Heiligen Stuhls, Erzbischof Piero Marini, vereinbart worden. Der Vatikan wolle verhindern, dass die Aufmerksamkeit am 3. Oktober bei der großen Festmesse auf dem Petersplatz Krenn gilt.Der Schritt Roms gilt laut "Presse" als äußerst ungewöhnlich, schließlich ist der St. Pöltner Bischof Präsident der Kaiser-Karl-Gebetsliga, die die Seligsprechung des letzten
österreichischen Kaisers betrieben hat. Es hätte daher den römischen Gepflogenheiten entsprochen, dem Wunsch Krenns nachzukommen, dass er bei der Festmesse konzelebrieren darf. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.