Bill Clinton verlässt Krankenhaus nach Herzoperation
"Clinton-Syndrom": Männer im mittleren Alter lassen ihr Herz untersuchen
Redaktion
Washington - Ex-US-Präsident Bill Clinton hat am Freitag das
Krankenhaus in New York verlassen, wo er am Montag eine vierfache
Bypass-Operation vornehmen lassen musste. Dies berichtete der
US-Sender CNN. Der mehrstündige Eingriff am offenen Herzen im
Presbyterian Hospital war nach Angaben der behandelnden Ärzte gut
verlaufen. Clinton habe durch die bis zu 90-prozentige Verstopfung
von Arterien ein Herzinfarkt gedroht. Unterdessen melden die Krankenhäuser in den USA diese Woche ein
"Clinton-Syndrom": Männer im mittleren Alter lassen verstärkt ihre
Herzen untersuchen. Besonders in New York habe sich die Zahl jener
Männer, die einen Herz-Scan vornehmen lassen wollten, vervielfacht.
Im Zuge der Herzoperation Clintons hatten zahlreiche Medien über die
Gefahr von Herzerkrankungen durch hohe Cholesterin-Werte, ausgelöst
durch Fast Food, Rauchen und zu wenig Bewegung, berichtet. (APA)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.