Zeitung muss sich bei polnischem Präsidenten für Artikel entschuldigen
Hatte Aleksander Kwasniewski Spionagetätigkeit vorgeworfen
Redaktion
Die konservative polnische Zeitung "Zycie"
muss sich bei Staatspräsident Aleksander Kwasniewski für einen
Artikel entschuldigen, in dem Kwasniewski Kontakte zu einem
mutmaßlichen sowjetischen Agenten vorgeworfen wurden. Das
Berufungsgericht in Warschau entschied am Montag, dass die Verfasser
des Artikels "Ferien mit einem Agenten" nicht nachweisen konnten,
dass Kwasniewski sich tatsächlich im August 1994 zur gleichen Zeit in
seinem Urlaubsquartier aufgehalten habe wie der Agent.Kwasniewski hatte gegen den Artikel geklagt. Die juristische
Auseinandersetzung zwischen "Zycie" und Kwasniewski dauert bereits
vier Jahre. Der Chefredakteur der Zeitung kündigte an, beim Obersten
Gericht in Berufung gehen zu wollen. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.