Ende September werden mehr als 23.000 Bewohner des Landes älter als hundert Jahre sein
Redaktion
Tokio - Japan altert rekordverdächtig schnell: Ende
dieses Monats werden mehr als 23.000 Bewohner des Landes älter als
hundert Jahre sein. Das seien zwölf Prozent mehr als noch vor einem
Jahr, teilte das Gesundheitsministerium am Dienstag in Tokio mit. Der
Anteil der Hundertjährigen pro 100.000 Einwohner liegt inzwischen bei
18,05 und damit auf einem Rekordhoch. Fast 85 Prozent der über
100-jährigen Japaner sind Frauen.
Ernährungsgewohnheiten
Ende September werden dem Gesundheitsministerium zufolge genau
23.038 Japaner mehr als hundert Jahre auf dem Buckel haben. Besonders
alt werden die Menschen auf der südjapanischen Insel Okinawa: Hier
leben rechnerisch pro 100.000 Einwohner 47,07 Menschen im Alter von
100 Jahren oder mehr. Forscher vermuten eine Kombination aus
speziellen Ernährungsgewohnheiten, Umwelt, niedrigem Stresslevel und
genetischen Faktoren als Ursache für die besondere Langlebigkeit auf
Okinawa.
114 Lenze
Die älsteste Bewohnerin des Landes ist eine Frau: Die 114-jährige
Ura Koyama aus Fukuoka wurde im August 1890 in Hiroshima geboren und
lebt inzwischen in einem Pflegeheim. Der älteste Mann ist der 109
Jahre alte Kohachi Shigetaka aus Hiroshima. Den Titel des ältesten
Menschen der Welt im Guinness-Buch der Rekorde hält derzeit jedoch
kein Japaner, sondern eine Niederländerin, die noch zwei Monate älter
ist als Koyama. (APA/AFP)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.