Meint zumindest eine neue Studie - in den nächsten zwei Jahren eine ernsthafte Alternative zu Windows
Redaktion
Das britische Marktforschungsunternehmen Butler Group
hat eine neue Studie zum Thema Linux auf Firmen-Desktops
veröffentlicht, diese kommt zu dem Ergebnis, dass Linux zunehmend auf Firmen-Rechnern Fuß fassen wird.
Echte Alternative
Die Marktforscher sehen in dem freien Betriebssystem eine ernstzunehmende Alternative zu Windows - und dies innerhalb der nächsten zwei Jahre. Laut Butler Group würden in den nächsten Jahren die IT-Verantwortlichen mehr nach Kosten-Nutzen entscheiden müssen. Unterschiedliche Betriebssysteme - etwa auf Server und Desktop - würden dann zu teuer werden. Da viele Unternehmen aber auf ihren Servern freie Software laufen haben, würde diese laut Butler auch auf den Desktops vermehrt Einzug halten. Den größten Vorteil für eine Entscheidung zugunsten von Linux orten die Marktforscher in der Plattformunabhängigkeit von Linux - von Mainframe bis zum PDA. Generell würde Open-Source-Software Robustheit und Effizienz aufweisen, wenn auch häufig der innovative Touch fehlen würde, so die Butler Group.(red).
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.