Freisprechanlage am Steuer genauso gefährlich wie Handy
Laut schwedischem Verkehrsforschungsinstitut
Redaktion
Freisprechanlagen sind am Steuer genauso
gefährlich wie Handys. Das hat eine Studie des staatlichen
schwedischen Verkehrsforschungsinstituts VTI
ergeben. Die Tests in
einem Fahrsimulator zeigten, dass die Aufmerksamkeit beim Sprechen
mit einer Freisprechanlage ebenso stark vermindert ist wie bei der
Benutzung von mit der Hand gehaltener Mobiltelefone.
Ähnliche Untersuchungen in
den USA
Die Testteilnehmer selbst stuften zwar ihre Konzentration bei
Verwendung einer Freisprechanlage als höher und ihre Fahrleistung als
besser ein. Die von den Testern ermittelten Messwerte entsprachen
diesem subjektive Eindruck jedoch nicht. Ähnliche Untersuchungen in
den USA hatten im vergangenen Jahr ebenfalls ergeben, dass
Freisprechanlagen die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht erhöhen.
Generell vervierfacht sich dieser Erhebung zufolge das Unfallrisiko
durch Telefongespräche am Steuer.(APA/dpa)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.