.jpg?w=750&s=489b492a)
Das abgespeckte Schwesternmodell der A2
stellte Minolta mit der DiMAGE A200 nun erstmals vor. Die 8-Megapixel-Kamera soll ab November 2004 erhältlich sein. Der Hersteller hat bislang noch keine Angaben zum Preis gemacht.

Die Kamera
verfügt über einen 7-fach-Zoom mit einer Brennweite zwischen 28 bis 200 mm sowie einen 4-fach-Digitalzoom.

Die DiMAGE A200
bietet eine Anti-Verwacklungsfunktion. Diese ermöglicht eine bis zu drei Blendenstufen längere Belichtung als Modelle ohne Bildstabilisator.

Das 1,8-Zoll-TFT-Farbdisplay
ist drehbar und bietet so, etwa bei Selbstportraits, eine komfortablere Bedienung. Die Auflösung beträgt 134.000 Pixel. Laut Herstellerangaben arbeitet der elektronische Sucher mit 235.000 Bildpunkten.

Größe und Gewicht
Die Minolta DiMAGE A200 wiegt bei einer Größe von 114 x 80 x 115 mm 505 Gramm. Als Speichermedium können CompactFlash- oder Microdrive-Karten eingesetzt werden. Neben einer USB-2.0-Schnittstelle ist auch ein Videoausgang vorhanden.

Zusätzliche Features
sind der inkludierte Blitz und die im Lieferumfang mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung, die das schnurlose Auslösen sowie die Bildweiterschaltung beim Anschluss an einen Fernseher ermöglicht und zudem Zoom-Funktionen bei der Wiedergabe erlaubt.

Neben einem externen Zusatzblitz
gibt es einen Weitwinkel- sowie einen Telekonverter als optionales Zubehör.(red)