Prinz Harry will humanitäre Arbeit von Diana fortführen
Aufenthalt bei Aids-Waisen im afrikanischen Lesotho haben den 20-jährigen überzeugt
Redaktion
Prinz Harry bei seinem Besuch in einem Heim für Aiswaisen in Lesotho
London - Der soeben 20 Jahre alt gewordene Prinz Harry
will in die Fußstapfen seiner verstorbenen Mutter Diana treten. Er
wolle das humanitäre Engagement Prinzessin Dianas fortsetzen, sagte
der jüngste Sohn des britischen Kronprinzen Charles in einem
Dokumentarfilm über seine Arbeit mit Aids-Waisen in dem kleinen
afrikanischen Königreich Lesotho, aus dem der britische Fernsehsender
ITV am Donnerstag Auszüge zeigte.
"Ich glaube, ich habe viel von meiner Mutter in mir, und ich
glaube, sie würde das von meinem Bruder (William) und mir wollen",
sagte Harry in Bezug auf die acht Wochen, die er dieses Jahr in
Lesotho verbracht hatte. Dort arbeitete er unter anderem in einem
Waisenhaus für Kinder, die selbst an Aids erkrankt sind oder deren
Eltern an der Immunschwächekrankheit starben.
Am Sonntag zeigt ITV den Dokumentarfilm "Das vergessene
Königreich: Prinz Harry in Lesotho" in ganzer Länge. Darin berichtet
Harry auch, dass er die relative Anonymität in dem afrikanischen Land
genossen habe. "Das schönste Ding da draußen war, dass sie nicht
wussten, wer ich bin. Für sie bin ich einfach ein normaler Typ." Er
liebe Kinder, sagte der Dritte in der britischen Thronfolge und fügte
selbstkritisch hinzu: "Wahrscheinlich deshalb, weil ich eine
unglaublich unreife Seite habe."
(APA)
Forum:
Ihre Meinung zählt.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.