Schwere Detonation zu hören - Britische Truppen besetzen Büro Al Sadrs in Basra - Gebäude gestürmt
Redaktion
Falluja/Basra - US-Kampfflugzeuge haben am Freitagabend erneut
Angriffe auf die irakische Widerstandshochburg Falluja geflogen. Der
Angriff habe dem zentralen Viertel Dubat gegolten, berichteten
Einwohner in der westlich von Bagdad gelegenen Stadt. Anschließend
sei eine schwere Detonation zu hören gewesen. Mindestens ein Haus in
dem Viertel wurde beschädigt, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur
AFP berichtete. Mehrere Rettungswagen waren zu sehen. Über mögliche
Tote oder Verletzte lagen zunächst keine Angaben vor.
Büro von Al Sadr besetzt
Unterdessen haben britische Truppen nach heftigen Kämpfen in
Basra ein Büro des radikalen schiitischen Geistlichen Moktada al Sadr
besetzt. Das berichteten Augenzeugen. Ein Reporter der
Nachrichtenagentur AP beobachtete, wie britischen Soldaten in das
Gebäude stürmten und in seiner Umgebung in Stellung gingen. Ein
britischer Militärsprecher teilte mit, ein Soldat sei bei dem Gefecht
verwundet worden. Er könne nicht sagen, ob das gesamte Gebäude unter
Kontrolle sei.
Rund sechzig Tote
In der Nacht zuvor hatte die US-Armee bei Luftangriffen in der
Umgebung von Falluja nach eigenen Angaben etwa sechzig Menschen
getötet. Die Angriffe hätten mutmaßlichen Stellungen von Anhängern
des mutmaßlichen Terroristen Abu Musab al Zarqawi gegolten. Ein
Krankenhausarzt in Falluja sagte dagegen, bei den Luftangriffen seien
vor allem Frauen und Kinder ums Leben gekommen. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.