Bild nicht mehr verfügbar.
Jörg Schönbohm: "Das stärkste Signal ist, dass eine der demokratischen Parteien die größte politische Kraft im Lande geblieben ist."
"Die beiden Parteien, die für Hartz IV waren, haben verloren", sagte Schönbohm in der ARD. Die SPD und deren Ministerpräsident Matthias Platzeck hätten in den letzten Wochen offenbar davon profitiert, dass es vielen Bürgern darum gegangen sei, dass die PDS nicht die stärkste Partei im Lande würde. "Von daher haben beide Parteien, die für Hartz IV gestanden haben ... etwa gleichmäßig verloren", sagte Schönbohm.