Lage in allen drei Kernbereichen laut Middelhoff sehr ernst
Redaktion
Frankfurt - Bei der laufenden Sanierung des
Handelskonzerns KarstadtQuelle geht es nach den Worten von
Aufsichtsratsschef Thomas Middelhoff für das Unternehmen ums
Überleben. Die Lage sei in allen drei Kernbereichen Versand,
stationärer Handel und Dienstleistungen sehr ernst, sagte der frühere
Bertelsmann-Chef gegenüber dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" in
einem am Samstag im Voraus veröffentlichten Interview: "Es geht ums
Überleben. Es geht für alle Beteiligten um alles."
Den Umfang geplanter Stellenstreichungen und Filialschließungen
ließ Middelhoff offen. "Die Zukunft wird von tiefen Schnitten und
weit reichenden Schritten geprägt sein", sagte er lediglich. Laut
Medienberichten will das Unternehmen 8.500 Arbeitsplätze abbauen und
nur noch 89 seiner 180 Warenhäuser im bisherigen Stil weiter
betreiben.
Middelhoff bekräftigte, der Konzern wolle sich aus dem gemeinsam
mit Lufthansa kontrollierten Reisekonzern Thomas Cook nicht
zurückziehen. Der Anteil von 50 Prozent sei Stammgeschäft, sagte er.
Am Montag soll der Aufsichtsrat ein Sanierungskonzept beschließen, am
Dienstag will der seit Juni amtierende Konzernchef Christoph
Achenbach die Pläne vorstellen. (APA/Reuters)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.