Wien - Ein erster Blick auf das nunmehr feststehende Feld der Daviscup-Weltgruppe 2005, in der Österreich zum zehnten Mal vertreten ist, lässt vorbehaltlich der Setzung schon eines erkennen: Einfach wird es nicht für die Truppe von Kapitän Thomas Muster, am Wochenende vom 4. bis 6. März zum vierten Mal in der Geschichte das Viertelfinale zu erreichen.

Sicher ist vorerst nur, dass Österreich nicht gesetzt und auf eine gesetzte Mannschaft treffen wird. Mögliche Heimgegner wären "Brocken" wie die USA, gegen die es im vergangenen Februar in Uncasville eine 0:5-Niederlage gesetzt hat, Frankreich oder Russland. Das Horrorlos schlechthin wäre wohl Australien: Nicht nur wegen der Stärke des Gegners, sondern auch wegen des weiten Trips und des zu erwarteten Rasenbelags. Auch Spanien oder die Schweiz mit Weltranglisten-Leader Roger Federer wären Auswärtstrips.

Bei den Nationen Argentinien, Weißrussland, Niederlande und Chile würde das Los über das Heimrecht entscheiden.(APA)

  • Wer hat Heimrecht? (ohne Berücksichtigung der Setzung):

    Österreich empfängt: USA, Frankreich, Russland, Kroatien, Tschechien, Slowakei, Rumänien,

    Österreich reist nach: Australien, Spanien, Schweden, Schweiz

    Losentscheid: Argentinien, Weißrussland, Niederlande, Chile

    Weltgruppe 2005: USA, Australien, Chile, Kroatien, Tschechien, Slowakei, Rumänien, Russland, Weißrussland, Spanien, Frankreich, Schweden, Argentinien, Schweiz, Niederlande, Österreich