Die Österreicher agierten in der Offensive äußerst harmlos. Erst nachdem Pawel Brozek die Gäste in der 31. Minute per Kopf in Führung gebracht hatte, wachte der ÖFB-Nachwuchs auf und der Rieder Andreas Lasnik scheiterte zwei Mal nur knapp. "Wenn wir in der Phase ein Tor gemacht hätten, hätte die Sache anders ausgesehen", so Teamchef Willi Ruttensteiner.
Dreimal Brozek
Die kalte Dusche folgte jedoch Sekunden nach der Pause, als Brozek, der beste Mann auf dem Platz, auf 2:0 stellte. Den Schlusspunkt setzte in Minute 89 abermals Brozek, der im Sommer von Wisla Krakau zu GKS Katowice transferiert worden war. Der "Wir haben phasenweise gut kombiniert, aber eben nicht zwingend und zielführend. Mit hat ein wenig der Mut gefehlt. Die enorm starken Polen haben mehr Risiko als wir genommen und wurden dafür belohnt", so das Resümee von Ruttensteiner. (APA)
Fußball-U21-EM-Qualifikation - Gruppe 6:
Tore: 0:1 (31.) Brozek
0:2 (46.) Brozek
0:3 (89.) Brozek
Österreich: Özcan - Osoinik, Lechner, Berger, Metz - Mimm (54. Schicker), Prager, Säumel, Lasnik (63. Öbster) - Salmutter, Kienast (63. Konrad)
Weitere Ergebnisse:
Tabelle:
1. England 3 7:1 9 2. Deutschland 1 2:0 3 3. Polen 2 4:3 3 4. Wales 2 1:2 3 5. Österreich 3 3:5 3 6. Aserbaidschan 3 0:6 0
Die nächsten Spiele (Dienstag, 12. Oktober): Deutschland - Österreich 19:45 Uhr (in Düsseldorf), Aserbaidschan - England 20:00, Wales - Polen 20:45