Bild nicht mehr verfügbar.
Verzerrte
Satelliten (das Bild zeigt einen solchen) scheinen zu belegen, dass die Erde die Raum-Zeit-Struktur verschränkt. Nasa-Wissenschafter haben mitgeteilt, dass sie diesen wichtigen Aspekt der Einsteinschen Relativitätstheorie nun mehr nachempfinden konnten, dass sich nämlich rotierende Körper verziehen und die Struktur, welche die drei Raum-Dimensionen und als vierte Dimension die Zeit miteinander verbindet, verschränken. Sie hatten zwei die Erde umkreisende Saltelliten beobachtet und herausgefunden, dass sie sich veränderten, als sie das All durchzogen.
Bild nicht mehr verfügbar.
Badender
Der Fotograf Howie Garber aus den USA gehört zu den Gewinnern des Fotografie-Wettbewerbs "Gerald Durrell Award for Endangered Wildlife". Diese Aufnahme eines Kaimans stammt aus dem Pantanal-Feuchtgebiet in Brasilien.
Bild nicht mehr verfügbar.
Schneeige
Ein weiterer Gewinner ist der Deutsche Klaus Nigge mit dem Foto eines Europäischen Bisons in Bialowieza in Polen.
Bild nicht mehr verfügbar.
Mörderische
Doug Perrine von Hawaii brachte es mit einem überwältigenden Foto dieser Schwarzhaie, auch "Düstere Haie" genannt, unter die Besten. Die Tiere sind gerade dabei, sich an vorüberziehenden Sardinen gütlich zu tun. Die Aufnahme wurde nahe der südafrikanischen Küste gemacht.
Bild nicht mehr verfügbar.
Malerische
Was wie ein impressionistisches Gemäle anmutet, ist das Foto von Zuckerahornbäumen, aufgenommen von Sieger Larry Michael aus den USA, durch die der Wind kräftig bläst.
Bild nicht mehr verfügbar.
Verborgene
Gabby Salazar aus den USA überzeugte die Jury mit der Abbildung einer Grünen Eidechse aus dem Valley Nature Center in Weslaco, Texas.
Bild nicht mehr verfügbar.
Aufwärmende
Kobe Van Looveren aus Belgien wurde für sein Foto einer Libelle ("Dragonfly warming up") ausgelobt, und erhielt den "Eric Hosking Award".
Bild nicht mehr verfügbar.
Hungrige
Bengalische Tiger (Zoo Bangkok) im Anmarsch zum Futtertrog.
Bild nicht mehr verfügbar.
Fressende
Die Massenabfertigung ...
Bild nicht mehr verfügbar.
Überlebender
Vom blauen Glanzschildfarn (Huperzia dalhousieana) dachten die Biologen eigentlich, dass er ausgestorben wäre. Kürzlich wurde er nach zweijähriger Suche in Neuseeland wiederentdeckt. Die Pflanze ist medizinisch als potenzielles Alzheimer-Heilmittel interessant.
Bild nicht mehr verfügbar.
Einzelgänger
Ein Afrikanischer Elefant spaziert durch den Addo Addo Elephant National Park in Südafrika.

Hier trottet eine ganze Herde.
Bild nicht mehr verfügbar.
Herbstfreund
Ein Eichhörnchen in einem Moskauer Park lässt das Herbstlaub auf sich plätschern.
Bild nicht mehr verfügbar.
Zoonachwuchs
Tiger können auch sanft zupacken ...
Bild nicht mehr verfügbar.
Zoonachwuchs
Ein zwei Monate altes Sibirisches Tigerbaby mit Mutter im Tama Zoo in Tokyo.
Bild nicht mehr verfügbar.
Zoonachwuchs
In freier Wildbahn lebt die vom Aussterben bedrohte Raubkatze in den Wäldern im Osten Russlands.
Bild nicht mehr verfügbar.
Zoozuwachs
Putri, ein zwei Wochen alter Nasenaffe (Nasalis larvatus), mit seiner Mutter Sintia im Taman Safari Park in Bogor, West Java.