Der arabische Fernsehsender Al Jazeera will
mit der Gründung eines englischsprachigen Nachrichtendienstes ab Ende
des kommenden Jahres westlichen Medien Konkurrenz machen. Al Jazeera
International solle eine "glaubwürdige und ausgewogene" Alternative
zu Sendern wie der britischen BBC oder dem US-Sender CNN sein, sagte
Nachrichtenchef Steve Clark am Mittwoch in Hongkong.
Der arabischsprachige Satellitensender aus Katar ist unter anderem
durch die Veröffentlichung von Videos islamistischer Gruppen bekannt
geworden. Den Angaben zufolge will der neue Nachrichtenkanal mit
einer unabhängigen Redaktion von bis zu 300 Mitarbeitern eigene
Themenschwerpunkte setzen. Wie das Mutterunternehmen soll er im
katarischen Doha ansässig sein.
"Weltsender"
Zielgruppe sollen Clark zufolge vor allem südostasiatische Länder
mit großem moslemischen Bevölkerungsanteil sein. Mit dem 24-stündigen
Sendebetrieb auf Englisch solle Al Jazeera International aber zu
einem "Weltsender" werden. Geplant sind Korrespondentenbüros unter
anderem in Washington und London.
Westliche Kritiker haben Al Jazeera wiederholt vorgeworfen, sich
mit der Ausstrahlung von Videobotschaften von Gruppen wie El Kaida
zum Sprachrohr des Terrorismus zu machen. Nachrichtenchef Clark, der
früher selbst bei Sendern wie dem britischen BSkyB arbeitete, wies
Vorwürfe des Anti-Amerikanismus zurück. "Al Jazeera ist nicht der
einzige Sender, der solche Videos zeigt, aber er ist normalerweise
der erste", sagte er. (APA/AFP)