Bei stärkerem Aroma höhere antioxidative Aktivität und krebsbekämpfende Wirkung - weitere Tests empfohlen
Redaktion
Bild nicht mehr verfügbar.
New York - Die krebsvorbeugende Wirkung verschiedener
Zwiebelarten lässt sich bereits am Geruch erkennen. Zwiebeln mit
besonders scharfem Aroma eignen sich besonders gut zum Schutz vor
Darm- und Leberkrebs. Das ergaben Laborversuche von
Lebensmittelchemikern der Cornell-Universität im US-Bundesstaat New
York.
Zwar sind die krebsvorbeugenden Eigenschaften von Zwiebeln schon
länger bekannt. Die Wissenschafter verglichen jedoch nun erstmals
verschiedene Zwiebelsorten miteinander. Bei insgesamt zehn Typen
analysierten sie die jeweilige antioxidative Wirkung sowie den
Einfluss auf menschliches Tumorgewebe.
Ergebnisse
Je stärker das Aroma der Zwiebeln ausgeprägt war, desto höher
waren die antioxidative Aktivität und die krebsbekämpfende Wirkung.
Generell hemmten die Zwiebeln die Zellen von Darmtumoren stärker als
diejenigen von Leberkarzinomen.
Die Wissenschafter untersuchten allerdings lediglich die Wirkung
roher Zwiebeln. Zudem betont Forschungsleiter Rui Hai Liu im "Journal of Agricultural and Food Chemistry", dass die Krebs vorbeugende
Wirkung zunächst noch am Menschen geprüft werden muss.
(APA/AP)
Forum:
Ihre Meinung zählt.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.