Aufforderung, Verantwortung zu übergeben -Hohe staatsunabhängige Fachkompetenz als Argument
Redaktion
Berlin – Die Akademie der Künste Berlin-Brandenburg hat
dazu aufgefordert, die Verantwortung für die Zukunft der
deutschen Rechtschreibung an die Deutsche Akademie
für Sprache und Dichtung zu geben. Mit Sprachwissenschaftern,
Autoren und Pädagogen aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz habe die Akademie für Sprache
hohe staatsunabhängige Fachkompetenz, so die Akademie
in einer Erklärung. Den Versuch, diese Aufgabe einem 36-
köpfigen "Rat für Rechtschreibung" zu übertragen, bezeichnete
sie hingegen als "Etikettenschwindel". (APA/dpa)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.