Wegen einer im kommenden Juli fälligen Tilgung einer
Anleihe im Wert von 250 Millionen Euro will der italienische
Telekommunikationskonzern
Tiscali
seine Töchter verkaufen. Nach
Angaben der Mailänder Tageszeitung "Corriere della Sera" denkt der Aufsichtsrat des italienischen
Telekom-Konzerns insbesondere an den Verkauf der Tochter in
Deutschland oder in Frankreich.
Umsatz
Im ersten Semester 2004 machte der Umsatz der deutschen
Tiscali-Tochter neun Prozent des Gesamtgeschäfts der Gruppe aus. In
Frankreich erwirtschaftet der italienische Konzern 21 Prozent seines
Umsatzes. Telecom Italia hatte sich kürzlich am Erwerb von
Tiscali-Assets interessiert gezeigt.
Umbau
Im Zuge einer tief greifenden Umstrukturierungspolitik hat sich
Tiscali in den vergangene Wochen von mehreren Niederlassungen
getrennt, darunter den Töchtern in Österreich, Schweden, Norwegen und
Südafrika. Bestehen bleiben sollen hingegen die Niederlassungen in
Italien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den
Benelux-Ländern. (APA)