Bild nicht mehr verfügbar.

Dick Advocaat macht einen neuen Anfang.

Foto: Reuters
Mönchengladbach/Palma de Mallorca - Der deutsche Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat am Dienstag den Niederländer Dick Advocaat als neuen Trainer präsentiert. Der 57-jährige Ex-Teamchef der Niederlande erhält einen bis zum 30. Juni 2007 laufenden Vertrag. Advocaat tritt die Nachfolge des am vergangenen Mittwoch entlassenen Holger Fach an. Advocaat war nach dem Halbfinal-Out der "Oranjes" bei der EM 2004 in Portugal als Bondscoach zurückgetreten.

Er hatte während seiner Amtszeit und insbesonders während der Europameisterschaft in der niederländischen Öffentlichkeit einen schweren Stand gehabt. Medien und wichtigtuerisch als Experten auftretende Altstars hatten Advocaat wegen umstrittenen Personalentscheidungen scharf und oft wohl auch unter der Gürtellinie attackiert. Besonders seine vorsichtige Spielanlage war ihm zum Vorwurf gemacht worden, kristallisiert hatte sich alles in der Auswechslung von Jungstar Arjen Robben im Gruppenspiel gegen Tschechien. Die Niederländer verloren nach einer 2:0 Führung noch 2:3, nachdem Advocaat auf das Halten des Resultats gesetzt hatte.

"Es sind Dinge passiert, die nicht passieren sollten. Die Grenzen sind überschritten", sagte Advocaat vor seinem Rückzug.

Mallorca auf Abstiegsplatz

Hector Cuper ist nach fünf Jahren als Trainer zum spanischen Fußball-Oberhausklub Real Mallorca zurückgekehrt. Der 48-jährige Argentinier wurde als Nachfolger für den vergangene Woche gefeuerten Benito Floro präsentiert. Mallorca rangiert nach neun Meisterschaftsrunden derzeit mit fünf mageren Punkten in der Abstiegszone.

Cuper hatte bereits zwischen 1997 und 1999 auf der Insel das Zepter geschwungen und Mallorca unter anderem ins Finale des Europacups der Cupsieger und einem dritten Platz in der Primera Division, dem besten Resultat in der Klubgeschichte, geführt. Nach seinem Wechsel zu Valencia avancierte der Argentinier durch zwei aufeinander folgende Final-Teilnahmen in der Champions League zum Star, wurde daraufhin von Inter Mailand verpflichtet. Dort führte er sein Team zum italienischen Vize-Meistertitel, wurde jedoch im Oktober 2003 nach vier sieglosen Serie A-Spielen in Folge entlassen.

Neuer Coach für Hearts

Der schottische Klub Heart of Midlothian hat am Mittwoch John Robertson als neuen Trainer verpflichtet. Der 40-Jährige wechselt vom Ligakonkurrenten Inverness Caledonian Thistle zum ehemaligen Klub von Thomas Flögel. Robertson folgt dem zum englischen Championship-Verein Leicester City abgewanderten Craig Levein nach. (rob/APA/Reuters)