Locarno - Überschwemmungen im Tessin: Der Pegel des Langensees ist in der Nacht auf Mittwoch um rund 30 Zentimeter auf 195,64 Meter über Meer angestiegen. Damit ist in Locarno die Uferpromenade leicht unter Wasser gesetzt worden. Im Wallis gingen Erdrutsche nieder.
Beunruhigend ist die Situation in Locarno derzeit allerdings nicht. Bei der letzten großen Überschwemmung vom November 2002 hatte der Pegel einen Wert von 196,25 Metern erreicht. Experten rechnen damit, dass der Pegel erst in zwei Tagen wieder sinken wird. Sowohl für den Mittwoch als auch für den Donnerstag sind im Tessin nur geringe Niederschlagsmengen angesagt.
Noch bis mindestens Donnerstag bleibt die Hauptstraße zwischen Ascona und Brissago gesperrt. Sie wurde in der Nacht auf Dienstag von schätzungsweise 500.000 Kubikmeter Geröll verschüttet. Der Grenzübergang Brissago bleibt deswegen für den Schwerverkehr gesperrt.