Irak
Saudiarabische Geistliche rufen Iraker zum Widerstand auf
"Heiliger Krieg gegen die Besatzer" sei religiöse Pflicht
Riad/Dubai - Prominente islamische Geistliche und
Rechtsgelehrte in Saudiarabien haben das irakische Volk zum
Widerstand gegen die ausländischen "Besatzungstruppen" in ihrem Land
aufgefordert. Der "Heilige Krieg gegen die Besatzer" sei eine
religiöse Pflicht, erklärten 26 sunnitische Ulemas in einer am
Samstag im Internet veröffentlichten Erklärung. Das irakische Volk
sei durch das islamische Recht dazu verpflichtet, "seine Ehre, sein
Land, sein Öl (...) gegen die kolonialistische Allianz zu
verteidigen", hieß es darin. Mehrere der Unterzeichner der Erklärung
haben Berichten zufolge enge Verbindungen zur saudiarabischen
Herrscherfamilie. Die Iraker wurden in dem Schreiben aufgefordert, nicht gegen die
Rebellen im Land zu kämpfen, sondern sie zu unterstützen und zu
schützen. Jegliche Unterstützung der Besatzungstruppen sei dagegen
ungesetzlich, "denn sie bedeutet Unterstützung von Sünde und
Aggression". Einige der Unterzeichner des Appells wie Awad al-Karni,
Salman al-Auda und Safar al-Hawali waren in den neunziger Jahren
zeitweise inhaftiert, später wurden sie freigelassen. (APA)