Schwangerschaftsabbruch war bis 2002 verboten und wurde mit jahrelangen Haftstrafen bis lebenslänglich geahndet
Redaktion
Katmandu - In Nepal sind am Montag zwölf Frauen begnadigt
worden, die nach einer Abtreibung zu mehrjährigen Haftstrafen
verurteilt worden waren. König Gyanendra habe damit einer Bitte von
Frauenrechtlerinnen entsprochen, teilten Behörden mit. Abtreibung war
bis zum Jahr 2002 in Nepal verboten, das Gesetz sah Freiheitsstrafen
von mindestens drei Jahren bis zu lebenslanger Haft vor. Die Regierung ließ Schwangerschaftsabbrüche schließlich zu,
nachdem illegal durchgeführte Abtreibungen jährlich hunderte Frauen
das Leben gekostet hatten. Die Müttersterblichkeit in Nepal ist eine
der höchsten in ganz Asien: Nach Schätzungen der
Weltgesundheitsorganisation (WHO) kommen auf 100.000 Lebendgeburten
1.500 Todesfälle. (APA/AP)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.