Wenige Monate vor der weltgrößten Computermesse CeBIT in Hannover gibt es erneut Wirbel um die Teilnahme großer Unternehmen. Nach einem Bericht der "WirtschaftsWoche" von Mittwoch haben nun auch der Elektronikkonzern Philips und die Telefongesellschaft Debitel ihre Teilnahme an der kommenden CeBIT (10.3. bis 16.3.2005) in Hannover abgesagt.

HP schon seit 2004 nicht mehr dabei

Zuvor hatte bereits das amerikanische Software-Unternehmen PeopleSoft der Messe den Rücken gekehrt. Der Computerhersteller Hewlett-Packard war bereits auf der vergangenen CeBIT im März 2004 nicht mit einem eigenen Messeauftritt präsent.

Las Vegas

"Im kommenden Jahr werden wir auch internationale Veranstaltungen wie die Consumer Electronics Show in Las Vegas und vor allem die Funkausstellung in Berlin haben", sagte Andreas Parchmann von Philips. "Wir mussten uns einfach entscheiden." Die CeBIT sei im Vergleich zur IFA erklärtermaßen keine Publikumsmesse. Zudem habe das Unternehmen zahlreiche Produkte, die für die CeBIT relevant wären, bereits in diesem Jahr vorgestellt.

Kosten

Bei Debitel waren nach Angaben der "WirtschaftsWoche" die Standkosten in Millionenhöhe ausschlaggebend für die Absage. Das Unternehmen habe sich entschieden, die Kosten anderweitig für die Kundengewinnung einzusetzen, sagte Debitel-Chef Paul Stodden. (APA/dpa)