Hamburg - Die deutsche Bundesregierung will einem
Pressebericht zufolge Soldaten im Sudan einsetzen. Wie die
"Bild"-Zeitung (Donnerstagausgabe) berichtet, sollen zwei
Transall-Transportflugzeuge Truppen aus Tansania in die Krisen-Region
Darfur (Darfour) bringen. Das habe Verteidigungsminister Peter Struck
(SPD) dem Bundestags-Verteidigungsausschuss mitgeteilt. Der Einsatz
müsse noch vom Parlament beschlossen werden. Das Berliner
Außenministerium hatte am Dienstag mitgeteilt, die Bereitstellung von
Transall-Maschinen werde bei einer entsprechenden Anfrage der
Afrikanischen Union (AU) geprüft.
Die AU hatte Ende Oktober eine Ausweitung ihrer Mission in Darfur
beschlossen. 3.300 Beobachter sollten in die Krisenregion entsandt
werden. Derzeit sind bereits 600 Soldaten aus Ruanda und Nigeria in
Darfur. Die Truppen waren mit logistischer Hilfe aus Frankreich und
den USA verlegt worden. (APA/AFP)