Bild nicht mehr verfügbar.
Video-Foto von US-Soldaten in Falluja.
70 Prozent der Stadt
Die Truppen haben die Stadt westlich von Bagdad US-Angaben zufolge zu 70 Prozent erobert. In der Nacht zum Freitag geriet ihr Hauptquartier im Zentrum der Stadt allerdings Medienberichten zufolge unter heftigen Beschuss. Die Luftwaffe habe daraufhin vier Angriffe geflogen, berichtete der britische Sender BBC weiter.
Rumsfeld schloss nicht aus, dass einige der Aufständischen aus Falluja geflohen sind, bevor die Truppen vorrückten. "Einige Leute sind gegangen, bevor es begann", sagte er am Donnerstag (Ortszeit) zum Auftakt eines Besuchs im mittelamerikanischen El Salvador weiter. "Wir wissen aber auch, dass Hunderte das nicht getan haben und getötet worden sind. Andere wurden gefangen genommen." Rumsfeld sagte, die Offensive komme gut voran. Auf die Frage, wie lange sie noch dauern werde, antwortete er: "Ich mache nicht einmal eine Vorhersage, wie lange das dauern wird. Es wird so lange dauern wie nötig ... und sie wird erfolgreich beendet und die Stadt wird kein sicherer Ort mehr für Terroristen und Extremisten sein."
Tote und Verwundete
Dem kommandierenden US-Generalmajor Richard Natonksi zufolge wurden bei der seit Dienstag anhaltenden Offensive 18 US-Soldaten und fünf irakische Truppenangehörige getötet. 178 US-Soldaten und 34 Iraker seien verwundet worden, hieß es am Donnerstag zudem in einer Mitteilung der Armee, die in Bagdad veröffentlicht wurde.