US-Präsident: "Substanzielle Fortschritte" - Warnung vor Zunahme der Gewalt im Vorfeld der Jänner-Wahlen
Redaktion
,
Washington - Die US-geführte Großoffensive gegen die irakische Stadt Falluja ist nach Ansicht von US-Präsident George W. Bush ein Erfolg. In den vergangenen Tagen seien bei dem Angriff auf die sunnitische Widerstandshochburg "substanzielle Fortschritte" erzielt worden, sagte Bush am Freitag in Washington bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem britischen Premierminister Tony Blair. Bush warnte allerdings auch, dass im Vorfeld der für Ende Jänner geplanten Wahlen im Irak eine weitere Zunahme der Gewalt möglich sei. Je näher die Wahlen rückten, desto mehr werde die "Verzweiflung der Mörder wachsen, und die Gewalt könnte eskalieren". Die Errichtung einer Demokratie im Irak werde einem "vernichtenden Schlag" gegen den Terrorismus gleichkommen, "und die Terroristen wissen das", sagte der US-Präsident. (APA)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.