Derzeit dominieren drei Ansätze. Die Verbesserung der Immuntherapie durch Gentherapie, die Suche nach neuen Möglichkeiten für eine medikamentöse Therapie durch Genveränderungen und schließlich die direkte Korrektur genetischer Defekte, wobei das fehlende oder fehlerhafte Stückchen Erbinformation durch das intakte und vollständige Original ersetzt wird. Bisher hat sich allerdings keiner dieser Ansätze so bewährt, dass er konventionelle Methoden wie Operation, Chemotherapie oder
Bestrahlung ersetzen könnte. Ob sich ein gesundes Gen in die Zellen eines Organs einschleusen lässt, hängt davon ab, welche DNA wie übertragen wird.97141D56-0557-4919-A1F8-DF9C556E65B0
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.