Telekom
Telekom Austria - Lehman Brothers erwartet solide Drittquartalszahlen
Umsatz im dritten Quartal bei 1,03 Mrd. Euro prognostiziert, EBITDA bei 428 Mio. - Einstufung derzeit "Equal weight"
Die Analysten der international tätigen
Investmentbank Lehman Brothers erwarten von den am Freitag
anstehenden Drittquartalszahlen der heimischen Telekom Austria (TA)
"solide" Ergebnisse. Das Investmenthaus prognostiziert für das dritte
Quartal einen Umsatz von 1,03 Mrd. Euro und ein operatives Ergebnis
vor Abschreibungen (EBITDA) von 428 Mio. Euro.
Eine größere Herausforderung für das Unternehmen dürfte allerdings
bedingt durch die Rufnummernmitnahme bei Mobiltelefonen das vierte
Quartal werden, heißt es in der am Dienstag vorgelegten Lehman
Brothers-Analyse. Insgesamt sei die Telekom Austria derzeit an der
Börse "vernünftig" bewertet.
Die Investmentbank stuft die TA-Aktie derzeit im Branchenvergleich
mit einem neutralen "Equal Weigth" ein, die Telekom-Branche wird
insgesamt mit "Positive" eingeschätzt. Die Gewinnprognose von Lehman
Brothers für das laufende Geschäftsjahr des heimischen
Telekom-Konzerns liegt bei 0,35 Euro je Aktie. Das Kurziel liegt
weiterhin bei 15,50 Euro. Zum Vergleich: Am Dienstag gegen 13:00 Uhr
notierten TA an der Wiener Börse bei 12,06 Euro - ein Minus von 0,58
Prozent gegenüber dem Vortagesschluss.
Im Schnitt erwarten die Analysten von 24 Banken für den
Drittquartalsumsatz einen Wert von 1,02 Mrd. Euro, beim EBITDA werden
im Schnitt 426,0 Mio. Euro prognostiziert. Für das Nettoergebnis
erwarten die Experten im Schnitt einen Wert von 80,3 Mio. Euro. (APA)