Falluja/Bagdad - In der irakischen Stadt Falluja
haben US-Truppen am Mittwoch erneut verbliebene Widerstandsnester von
Rebellen unter Beschuss genommen. Marineinfanteristen feuerten in der
Nacht Granaten auf Stellungen der Aufständischen ab und
intensivierten ihre Angriffe in der Früh. Ziel sei es, nach der
Anfang vergangener Woche begonnenen Offensive überlebende Rebellen
und zurückgelassene Waffen aufzuspüren, sagten US-Soldaten.
Die US-Truppen haben nach eigenen Angaben mittlerweile die
Kontrolle über die Stadt erlangt, doch leisten Rebellen vereinzelt
noch immer Widerstand. Bei der Erstürmung der Stadt sind nach
US-Angaben mehr als 1000 Rebellen getötet und mehr als 1000
Aufständische gefangen genommen worden.
Unterdessen haben amerikanische und irakische Soldaten bei einem
Einsatz südlich von Bagdad einen entführten irakischen
Lastwagenfahrer befreit. Wie die US-Streitkräfte am Mittwoch
mitteilten, suchten die Soldaten in Mahmudiya, rund 40 Kilometer
südlich der Hauptstadt nach Aufständischen, als sie den Iraker
fanden. Er wurde zur Betreuung auf einen US-Stützpunkt gebracht. Bei
dem Einsatz seien auch vier Rebellen festgenommen worden, hieß es. (APA/Reuters/AP)