Das burgenländische Softwareunternehmen ETM Aktiengesellschaft, das vor wenigen Wochen Konkurs anmelden musste, wird weitergeführt, meldet der "Kurier" in seiner Mittwoch-Ausgabe. "Alle Verträge sollen erfüllt werden", wird Masseverwalter Klaus Dörnhöfer zitiert.

Zugeschlagen

Bei einem Bieterverfahren am Landesgericht Eisenstadt hat laut Zeitungsbericht die österreichische Investmentgesellschaft Global Equity Partner in Kombination mit einem Management Buy-Out den Zuschlag erhalten. Über den Preis wurde Stillschweigen bewahrt. Kündigungen soll es nicht geben. Das Unternehmen beschäftigte zuletzt 77 Mitarbeiter.

Als Grund für den Konkurs waren fällig gestellte Kredite und eine Verschiebung eines Großauftrages genannt worden. Der Schuldenstand wurde mit 9,5 Mio. Euro angegeben.

Als Ein-Mann-Betrieb gegründet

ETM wurde 1985 von Andreas Mühlgassner als Ein-Mann-Betrieb gegründet. Es entwickelte sich innerhalb weniger Jahre zu einem auch international erfolgreichen Softwarehaus mit Standorten in mehreren europäischen Ländern. Das Unternehmen konnte vor allem mit einem innovativen Softwareprodukt punkten: einem System zur Prozessvisualisierung und -steuerung (PVSS). (APA)