Seilbahn fährt voraussichtlich erst wieder in einigen Wochen
Verkehrsministerium muss Wiederinbetriebnahme genehmigen
Redaktion
Innsbruck - Für die Betreiber der Gletscherseilbahn am
Tiroler Rettenbachferner bei Sölden heißt es vorerst warten: Die Anlage wird nach dem Zwischenfall voraussichtlich erst in einigen Wochen wieder in Betrieb genommen werden, hieß es am Mittwoch seitens des Verkehrsministeriums. Es muss die Inbetriebnahme genehmigen. Bei den Söldener Bergbahnen hatte man ursprünglich gehofft, die Gondeln bereits am kommenden Samstag wieder fahren lassen zu können. Daraus dürfte allerdings nichts werden: Der entsprechende Antrag der Betreiber sei noch gar nicht eingelangt, sagte eine Sprecherin des Verkehrsministeriums. Eine Wiederinbetriebnahme in den kommenden Tagen hielt sie daher für "mehr als unwahrscheinlich". Als realistischen Zeitraum bezeichnete sie zwei bis vier Wochen. Im Verkehrsministerium würde man den Vorfall jedenfalls sehr ernst nehmen. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.