Bild nicht mehr verfügbar.
Wer schläft, "sündigt" nicht ...
Demnach steigt die Gefahr überflüssiger Kilos bei vier und weniger Stunden Schlaf um 73 Prozent. Das heißt, unabhängig von anderen Faktoren wie Schwermütigkeit, Alkoholkonsum und mangelnder Bewegung waren 73 Prozent der Studienteilnehmer, die nur bis zu vier Stunden schliefen, deutlich runder als Kontrollpersonen, die sieben bis neun Stunden pro Nacht in den Federn lagen.
Datenauswertung
Die New Yorker Forscher Steven Heymsfield und James Gangwisch verwendeten Daten von Amerikanern im Alter von 32 bis 59 Jahren, die die US-Nationalen Gesundheitsforschungsinstitute (NIH) in Bethesda bei Washington erhoben hatten. Sie sind in der so genannten National Health and Nutrition Examination Survey I (NHANES I) zusammengefasst. Das New Yorker Team stellte seine Auswertung bei der Jahrestagung der Nordamerikanischen Gesellschaft für die Erforschung von Übergewicht vor.