Möglicher Drahtzieher der Attentate in Karachi gefasst
Im Juni 2000 wurden Anschläge auf das pakistanische US-Konsulat verübt, bei dem 14 Menschen getötet wurden
Redaktion
Karachi - Die pakistanischen Behörden haben nach eigenen
Angaben einen mutmaßlichen Drahtzieher des Anschlags auf das
US-Konsulat in Karachi vor zwei Jahren verhaftet. Der Verdächtige sei
am Mittwoch in dem Bekleidungsgeschäft festgenommen worden, das er
seit einigen Monaten in einen Ort an der indischen Grenze betrieben
habe, teilte Informationsminister Sheikh Rashid Ahmed mit. Naveed-ul Hassan habe den Anschlag auf das US-Konsulat im Juni
2002 geplant, bei dem 14 Pakistanis getötet wurden. Er sei auch für
mehrere andere Anschläge verantwortlich, bei dem Menschen verletzt
wurden. Ahmed sagte weiter, ein anderes führendes Mitglied von
Hassans verbotener Gruppe Harkat-ul-Mujaheddin al-Alami sei noch auf
der Flucht. (APA/AP)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.