Der kalifornische Anbieter von mobilen Datenbanken iAnywhere Solutions hat ein neues Early-Adopter-Programm angekündigt, das User bei der Verwaltung mobiler Geräte unterstützen soll. "XcelleNet Afaria" unterstützt den Microsoft System-Management-Server (SMS) 2003 und erleichtert die Verwaltung und den Schutz von Windows- und nicht-Windows-basierten Geräten.

PCs, Laptops, Handhelds und Smartphones

Dabei kommuniziert "Afaria" mit PCs, Laptops, Handhelds und Smartphones sowie mit nicht Windows-basierten Plattformen wie Palm, RIM und Symbian. Mit der mobilen Lösung lassen sich SMS-Software-Pakete über eine zentrale SMS-Konsole auf jedes der oben genannten mobilen Systeme verteilen. Bestandsdaten zu vorhandener Hard- und Software werden in einem detaillierten SMS-Speicher dokumentiert und Sicherheitsmanagementfunktionen, Applikationsberechtigungen und die Aufgaben-Automatisierung für mobile Endgeräte bereitgestellt.

Weiters verwaltet das System Verbindungen für Geräte, die mit niedrigen Bandbreiten oder über Einwahlverbindungen mit dem Unternehmenssystem kommunizieren. Das Early-Adopter-Programm ist zeitlich an die Verfügbarkeit des SMS 2003 Device-Management-Feature-Pack (DMFP) von Microsoft gebunden. User, die dieses Programm installiert haben, können laut iAnywhere die "XcelleNet Afaria SMS 2003 Integration Suite" ebenfalls installieren und so alle Vorteile der nahtlosen Integration der iAnywhere-Lösung nutzen. (pte)